Mitwirkung an der Abschlußveranstaltung der 21. Arbeiterfestspiele im Bezirk Magdeburg
Premiere der zweiten Tanzschau "Brillanten non stop"
Auszeichnung "Hervorragendes Volkskunstkollektiv der DDR" & Ehrung mit dem "Kunstpreis des Bezirkes Gera"
Festumzug "750 Jahre Berlin" im Juli
Festumzug "750 Jahre Gera" im Oktober
Ingo Ronneberger steht seit vielen Jahren Rose-Marie Grimmer hilfreich zur Seite. Er begann im Alter von 6 Jahren im Kinderballett des Geraer Theaters zu tanzen und war eines der ersten Mitglieder, die den Aufbau des Tanzkreises mit erleben durfte. Am 1. März 1988 wird er als "Assistent-Tanzlehrer" im Haus der Kultur für den TK "Brillant" eingestellt.
Aufführung der Tanzschau "Brillanten non stop" zugunsten von UNICEF
Mitwirkung zu den 22. Arbeiterfestspiele im Bezirk Frankfurt/Oder &
Gold-Medaille "Ausgezeichnetes Volkskunstkollektiv"
DDR-Fernsehaufzeichnung "Gesagt ist gesagt" im HdK Gera
Erstmals Gastspiel in Frankreich
Premiere der 3. Tanzschau "Brillanten reisen um die Welt"
Weitere Gastspielreise durch Frankreich
Registrierung (e.V.) des Tanzkreis "Brillant" Gera am Kreisgericht Gera-Stadt der DDR am 1.8.1990
Erste Teilnahme und Platzierung bei Meisterschaften und Tanzturnieren in der Bundesrepublik Deutschland
2 Veranstaltungen "Brillanten zur Weihnachtszeit" zugunsten der Kinderkrebshilfe.