Der Tanzkreis "Brillant" wurde am 29. Mai 1981, unter Leitung von Rose-Marie Grimmer, am damaligen Haus der Kultur Gera gegründet.
Dass die in Berlin geborenRose-Marie Grimmer zum Tanzen kam, ist einer Krankheit geschuldet: Bis zum 12. Lebensjahr lag sie im Gipsbett. Dann riet der Arzt als Therapie zum Tanztraining. Das gefiel ihr so gut, dass sie daraus ihren Traumberuf machen wollte.
An der Palucca-Schule in Dresden wurde sie ausgebildet und tanzte 24 Jahre lang als Solotänzerin unter anderen in Dresden, Schwerin, Weimar und schließlich in Gera. Hier war es dann auch, wo sie begann am Geraer Theater Ballettnachwuchs zu unterrichten.
Ende der siebziger Jahre, bot man der Tänzerin an, am entstehenden "Haus der Kultur" (jetzt Kultur- und Kongreßzentrum Gera) eine Turniertanzgruppe aufzubauen. Rose-Marie Grimmer absolvierte ein Fernstudium, wurde Tanzlehrerin für Gesellschaftstanz und begann bereits 1979 aus dem Kinderballett den Tanzkreis aufzubauen.
1982 begründeten die "Brillanten" das Nationale Schülertanzturnier der DDR
Premiere der ersten "Tanzschau der Brillanten" aus Anlaß der 20. Arbeiterfestspiele der DDR im Bezirk Gera
1. Tournee nach Rußland (damals Sowjetunion)
Mitwirkung in der Kinder- und Jugendsendung "Signal" des DDR-Fernsehens
Tournee in Polen
Weitere erfolgreiche Gastspiele 1986/1987